Weitere Förderaktivitäten // Demenz
In Deutschland leben etwa 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Diese Erkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor enorme Herausforderungen. Die Dieter von Holtzbrinck Stiftung engagiert sich gezielt für die Unterstützung von Menschen in dieser belastenden Lebenssituation. Sie unterstützt Institutionen und fördert Projekte, die die Lebensqualität der Betroffenen verbessern.
Das Netzwerk Demenz Stuttgart ist ein offener Zusammenschluss engagierter Menschen und Institutionen aus der Region. Es verfolgt das Ziel, den Austausch und die Vernetzung untereinander zu stärken. Dabei steht die Weiterentwicklung und Förderung von Unterstützungsangeboten im Vordergrund. Ziel ist es, die Lebensqualität von an Demenz erkrankten Menschen und ihren Angehörigen nachhaltig zu verbessern.
Menschen mit Down-Syndrom tragen ein deutlich erhöhtes Risiko, im Alter an Demenz zu erkranken. Studien zeigen, dass:
Ein speziell entwickeltes Webinar soll diese Wissenslücke schließen und Angehörige wie auch Mitarbeitende in der Behindertenhilfe unterstützen.
Das Webinar wird interaktiv und abwechslungsreich gestaltet, um eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen. Elemente wie Kurzfilme, spielerische Aufgaben und interaktive Methoden sorgen dafür, dass die Inhalte nachhaltig vermittelt werden.
Mit diesem Angebot können Angehörige und Betreuungspersonen nicht nur ihr Wissen erweitern, sondern auch Sicherheit im Umgang mit den Herausforderungen von Demenz gewinnen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz