Bildung // Ökonomische Bildung // Lehrkräfte erleben Wirtschaft
Ein Pilotprojekt des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) in Kooperation mit der Dieter von Holtzbrinck Stiftung und Unternehmen in Baden-Württemberg
Sie sind Lehrkraft für das Fach „Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung“ in Baden-Württemberg und wollen Ihre ökonomischen Kompetenzen erweitern, Kenntnisse auf dem Gebiet der beruflichen Orientierung sammeln und dies an Ihre Schüler*innen in einem realitätsnahen und authentischen Unterricht weitervermitteln?
Dann ist diese Hospitanz genau das Richtige für Sie!
Sie durchlaufen verschiedene Abteilungen im Unternehmen, um die Arbeitsabläufe kennen zu lernen. Der genaue Verlauf des Praktikums wird zwischen dem Unternehmen und Ihnen als Lehrkraft individuell festgelegt. Zum Abschluss Ihrer Hospitanz findet ein Evaluationsgespräch statt.
Die Hospitanzen dauern jeweils ein halbes Schulhalbjahr. Derzeit läuft die 6. Tranche. Die zeitliche Ausgestaltung ist flexibel und kann auf das Deputat angerechnet werden.
Nach Beendigung der Hospitanz erhalten Sie ein Zertifikat vom Kultusministerium/ZSL, das Ihre erfolgreiche Teilnahme bestätigt.
Lehrkräfte erleben Wirtschaft.
Ein Pilotprojekt.
Interessiert?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und versorgen Sie mit weiteren Informationen.
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)
Referat 23
Dieter von Holtzbrinck Stiftung GmbH
Kernerstraße 50
70182 Stuttgart
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz